Ab 23.02.2022 Corona Warnstufe (3G)

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Gäste,

seit dem 03.11.2021 wurde in Baden-Württemberg die erhöhte Warnstufe ausgerufen. 

***Update: Ab 24.11.2021 gilt nun die Alarmstufe 1

***Update: Ab 04.12.2021 gilt nun die Alarmstufe 2

***Update: Ab 28.01.2022 gilt wieder die Alarmstufe 1

***Update: Ab 23.02.2022 gilt wieder die Warnstufe

Somit gilt wieder die 3G Regel:

  • Geimpft: Nur vollständige Impfung mit min. 2 Wochen Abstand zur letzten Corona Schutz-Impfung, Nachweis erforderlich (Digital oder Impfausweis)
  • Genesen: Ärztlicher Nachweis.
  • Getestet: Ihr bringt einen zertifizierten Test mit oder führt vor Ort einen Selbsttest durch, wir haben auch welche im Vereinshaus vor Ort
  • Denkt bitte an Euren Personalausweis!

Auch das Gastschießen ist weiterhin möglich.

Aufgrund der erhöhten Aufwände an benötigtem Personal bitten wir Euch immer den Vereinskalender hier auf der Seite zu prüfen bevor Ihr in den Verein kommt, wir werden jeden einzelnen Termin bestätigen und rechtzeitig anzeigen.

Hygieneordnung SSV Strahlenburg:

Maskenpflicht: auf der gesamten Anlage hat jeder eine eigene Maske mitzubringen und zu tragen! Es sind nur noch FFP2 oder medizinische Masken zulässig, ab dem Alter von 18 Jahren.

Abstandspflicht: auf gesamter Anlage ist der vorgeschriebene Abstand von mindestens 1,5 m einzuhalten!

Anmeldung: (Erfolgt durch ein Fenster mit Plexiglasschutz)

Ausfüllen eines Meldebogens mit Kontaktdaten und Bedingungen für Schießbetrieb; Dieser ist nach erstmaligem Ausfüllen bei jedem Schießen wieder zu unterschreiben!

  1. Eintrag in Schießkladde durch Schießleiter
  2. Eintrag der Schützen in Zeit-Tabelle durch Schießleiter

Betreten und Verlassen des Schießstandes: Nur über die Außentreppe

Schießstandbelegung: Es dürfen sich neben dem Schießleiter nur jeweils 4 Schützen auf dem Gewehr- und Pistolenstand aufhalten; jeder Gewehrschütze hat ein eigenes Handtuch als Auflage auf der Liege mitzubringen und unterzulegen

Schießzeit: Pro Person und Durchgang 45 Minuten incl. Desinfektion des Standes. Beginn der Schießzeit normalerweise zur vollen und halben Stunde

Desinfektionsmaßnahmen:

  • Spender an Anmeldung: zu benutzen vor Ausfüllen des Meldebogens
  • Desinfektionsbad für Nägel zur Scheibenbefestigung
  • Desinfektion auf Anlage: Rückholknopf Zielscheibe, Gewehrauflage
  • Desinfektionsmittel auf Toilette
  • Desinfektion der Türklinken und Ausgabetische vor und nach Schießen

 

Toilette: nur je 1 Benutzer

Verpflegung: Durch offenes Fenster, nur Flaschen (dann in Kasten, keine Rückgabe in Schützenhaus), Plastikbecher für Weizenbier; Schutz Ausgabe durch Plexiglasscheibe

Terrasse: Anlegen von Abstandsstreifen vor Anmeldung sowie Fixierung von Tischen und je 2 Stühlen im Abstand 1,5 m

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.