Ostereierschießen Karfreitag

Nein, so sah es natürlich nur draußen aus, beim Sportschützenverein Schriesheim.

Drinnen dagegen " steppte der Bär".

Das schlechte Wetter spielte uns in die Karten. Mit Kind und Kegel zog es die Bevölkerung hinaus ins Tal zu den Schützen: Galt es doch sich durch gute Schießleistung mit dem Luftgewehr bunte Ostereier zu ergattern.

Was ein Geschnatter schon im Gastraum. Die ,die schon geschossen hatten, trugen die bunten Eier stolz zu ihren Lieben und gaben mit Recht ein wenig dabei an.

Egal ob jung oder alt, jeder wollte berichten, was er in der Schützenhalle alles so bewerkstelligte, um dieses gute Ergebnis zu erzielen.

Die Aufsichten beim Schützen waren sehr gefragt, konnten sie doch wertvolle Tipps zur Vergrößerung der Eierausbeute beisteuern.

Der Verfasser beobachtete ein Ehepaar mittleren Alters, wo der Mann alles daran setze ,seine Frau zum Schießen zu bewegen.

Nach längerem Zureden ,recht zögerlich, bewegte sich die " Gattin" Richtung Schießstand.

Sie ließ sich kurz einweisen.

Erste Zielscheibe, ein Zehner, zweite ein Neuner, dritte eine Zehn . Die Frau hatte noch nie ein Gewehr in der Hand.

So ging es mit ca. 10 Zielscheiben weiter. Der Mann war begeistert. ( ein aktiver Schütze)

Die Frau war dermaßen infiziert, dass ihr Mann weitere Scheiben nachlösen musste. Sie hatte schlagartig für sich den Schießsport entdeckt.

Das "dicke Ende" kam allerdings bei der Auswertung.

Es galt nämlich nicht die mittig platzierte " 10 " zu treffen, sondern Kästchen mit unterschiedlichen Zahlen darauf, max. die Zahl 24

Die Summe aller mit Zahlen versehen getroffener Kästchen, ergab dann die Anzahl der gewonnen bunten Ostereier. ( Die Zehn waren nämlich ein minus 10)

Oh Gott diese Enttäuschung!!!

Wollte man das Ehepaar so in die Osterfeiertage verabschieden?

Natürlich nicht. Unsere rührige Andrea fand eine salomonische Lösung, der Nachmittag war gerettet.

Später sah der Verfasser das Paar vergnügt im Gastraum sitzen, mit mind. einer Palette voll mit Eier.

Nachdem der tiefere Sinn des " Punkte / Ringe Sammelns verstanden war, schoss Frau ??? X nein, sagen wir nicht, weiter munter mit sehr guten Ergebnissen drauf los.

So wären weitere Anekdoten zu berichten, ein Junge weinte bitterlich, er durfte noch nicht mit dem Luftgewehr schießen, zu jung.

Das Ganze will nur sagen, es war für alle ein sehr gelungener ,wenn auch verregneter, Nachmittag.

Wir hatten Spaß, alles bei guter Stimmung und Verpflegung.

Danke an die Organisatoren und Helfer.

Für den Vorstand

Manfred Falkenburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.